Schnüffel - Spass

Nase im Einsatz

FÄHRTENSUCHE

mit Tanja & Nicole

Fährten-Workshop: Intensive Fährtenarbeit mit Anspruch (Tanja)

In drei Stunden legen wir Spuren und arbeiten nacheinander mit den Hunden. Hier gibt es Themenschwerpunkte mit schönen Herausforderungen. Dein Hund sollte im Auto warten können. 

Fährten-Video-Analyse

Noch mehr lernen über den zweiten Blick. 

Die Kommunikation Mensch-Hund ist bei der Fährtenarbeit sehr wichtig. Bei der Videoanalyse werden wir Feinheiten erkennen, die vieles erst verständlich machen. 

Feierabend-Fährte (Tanja)

Du kannst eine vorbereitete Fährte von ca. 800 Metern mit deinem Hund ausarbeiten. Wir begleiten jedes Team nacheinander. Du hast keine Wartezeit und startest einfach zu deiner vereinbarten Zeit und genießt danach den Feierabend.

Motto-Fährte (Nicole)

Wir bereiten vor – du arbeitest selbstständig mit deinem Hund die Fährte aus. Gemeinsam kommt ihr ans Ziel, denn durch optische Markierungen kommst auch du nicht von der Spur ab.

Auf unseren MOTTOFÄHRTEN wartet eine ca. 3 km lange Duftspur auf euch. Abwechslungsreich gestalten wir die Strecke mit kleinen Aufgaben oder Informationen rund um ein nettes Motto.

Du und dein Hund solltet bereits etwas Fährtenerfahrung mitbringen.

Jedes angemeldete Team bekommt seine Startzeit. Probiere es einfach mal aus.


MANTRAILING

mit Nicole

das Verfolgen einer menschlichen Duftspur

Da jeder Hund mit einem fantastischen Geruchssinn ausgestattet ist, ist MANTRAILING für jede Rasse und jedes Hundealter geeignet.  Ob jung oder alt, groß oder klein - die Länge und Schwierigkeit der Suchstrecke und das Gelände wird individuell auf jedes Mensch-Hund-Team angepasst. 

Doch nicht alleine der Hund macht die Arbeit – MANTRAILING bedeutet immer Teamarbeit.

Stell dir vor, du könntest deinen Hund während der gemeinsamen Spurensuche lesen und ihn mit deiner klaren Körpersprache bei Unsicherheiten unterstützen. So wird er dich als Teampartner auf eurer (Ersatz-)Jagd einbeziehen.

Auch für unsichere oder ängstliche Hunde ist MANTRAILING eine sehr gute Wahl. Durch Erfolgserlebnisse wird ihr Selbstbewusstsein gestärkt. 

Mantrailing schult die Konzentration auf die Duftspur, so dass verlockende Gerüche, bewegende Reize und andere Artgenossen für die Hunde oft zur Nebensache werden. 

Beim MANTRAILING hat dein Hund die Nase vorn, doch nur als TEAM kommt ihr ans Ziel!

Voraussetzung:
Einsteiger-Workshop in Theorie & Praxis

Was Du brauchst:
Schleppleine, Geschirr

© 2018 - Tanja Stock. Website by ninaJansen Gestaltung