SCHNÜFFELSPASS – Spurensuche mit Happy-End
SCHNÜFFELN muss nicht gelernt werden, denn das kann Dein Hund bereits von Anfang an!
Er ist darin ein richtiges »Naturtalent« und setzt seine Supernase gerne zielgerichtet ein. Die Spurensuche ist eine artgerechte Auslastung und stellt eine jagdliche Alternative für den Hund dar.
Wusstest Du, dass Dein Hund nach einer 20-minütigen Spurensuche zufriedener sein wird, als nach einem 3-stündigen Spaziergang?
Da jeder Hund mit einem fantastischen Geruchssinn ausgestattet ist, eignet sich die Spurensuche für jede Rasse und jedes Hundealter. Gib Deinem Hund die Möglichkeit, zielgerichtet eine Geruchsfährte zu verfolgen oder einen verlorenen Gegenstand oder Menschen wieder zu finden. Beides endet bei den Beute(l)greifern mit Jagderfolg und sorgt für ein gutes Gefühl. Die Länge und Schwierigkeit der Suchstrecke und das Gelände wird individuell auf Euch angepasst.
Doch nicht alleine der Hund macht die Arbeit – Spurensuche bedeutet immer Team-Arbeit. Wir lernen unseren Hund zu lesen. Wir erkennen Signale, welche der Hund während der Suche zeigt: Feinste Änderungen in der Körperhaltung gilt es zu erkennen, zu deuten und entsprechend zu reagieren. Ist der Hund mal von der Spur abgekommen, bekommt er von uns die nötige Unterstützung. Der Hund fühlt sich von uns verstanden und kann ganz ohne Druck gestellte Herausforderungen meistern.
SCHNÜFFELSPASS soll vor allem: