JAGDGLÜCK – Gleiche Ziele verbinden
Jagen will gelernt sein – denn biologisch gesehen ist das Erlernen verschiedener Jagdsequenzen für Deinen Hund überlebenswichtig!
Durch Vorbildverhalten können wir als ernstzunehmender Sozialpartner unserem Hund eine artgerechte Ersatz-Jagd bieten und so seine natürlichen Bedürfnisse befriedigen, anstatt zu unterdrücken.
Hierdurch wird die Bindung zwischen Mensch & Hund nachhaltig gestärkt und unerwünschtes Jagdverhalten umgelenkt!
stehen bei JAGDGLÜCK auf dem Stundenplan.
Aufstöbern, Anschleichen, Hetzen, Packen, Töten und Fressen – die bevorzugten Jagdsequenzen eines Hundes werden bei genauer Beobachtung während dem Spaziergang deutlich. Einige Hunde strecken die Nase hoch in die Luft, um die Witterung aufzunehmen. Andere Hunde sind eher optisch orientiert und reagieren auf Bewegungsreize. Apportierfreudige Hunde suchen sich gerne einen Gegenstand zum Tragen und Mäuselöcher haben eine sehr große Anziehungskraft.
Auf die Jagd zu gehen bedeutet für Hunde ein unbeschreibliches Glücksgefühl. Hormone werden ausgeschüttet und wirken selbstbelohnend. Ermögliche Deinem Hund jagdliche Erfolgserlebnisse in Form von authentischer Ersatzjagd.