Hundeerziehung

Ein Hund hat das Recht auf Erziehung und soziale Integration.

Erziehung ist Vertrauenssache und beruht auf gegenseitigem Verständnis und Respekt. Nicht selten kommt es im Zusammenleben von Mensch & Hund zu schwierigen Situationen. Gerne stehen wir Dir mit Rat & Tat zur Seite.


Erstgespräch
empathisch, interessiert, neugierig

Bevor wir einen geeigneten Plan für Dich und Deinen Hund erstellen können, ist es notwendig, dass wir Euch in einem persönlichen Gespräch kennen lernen. Hierbei werden wir die Grundsätze unserer Philosophie und erste wichtige Anleitungen erklären. Das Erstgespräch findet entweder bei Dir zu Hause oder an einem unserer Standorte statt.

Es ist vorteilhaft, wenn alle zukünftigen Bezugspersonen, die sich aktiv mit der Erziehung des Hundes befassen möchten, bei diesem ersten Termin dabei sind. Wenn alle an einem Strang ziehen und dem roten Faden folgen, können die angestrebten Ziele schneller erreicht werden.

Im Rahmen der Anamnese werden wir einige Fragen in Bezug auf die Vergangenheit, Lebensweise und den Umgang mit dem Hund stellen. So formen wir uns ein Bild der IST-Situation und analysieren die Perspektive für die Zukunft. Folglich besprechen wir die weitere Vorgehensweise, erarbeiten umsetzbare Wege für Dich und Deinen Hund und entscheiden, ob das Coaching in Einzel- oder Gruppenstunden stattfinden soll.

(Das Erstgespräch ist Voraussetzung für die Teilnahme an Einzel- und Gruppenstunden, sowie an der Spiel- und Kontaktgruppe)


Einzelstunde
effektiv, intensiv, individuell

In Einzelstunden beschäftigen wir uns ausschließlich mit Deinen persönlichen Anliegen. Wir erarbeiten die Basis für eine vertrauensvolle Mensch/Hund-Beziehung. Hier kann Dein Hund durch weniger Ablenkungsreize konzentrierter lernen.

Um die im Alltag auftretenden Situationen besser einschätzen zu können, erklären wir, wie Du gezielt über Körpersprache klarer mit Deinem Hund kommunizieren und auch Grenzen setzen kannst. Nur so kann man dem Hund Sicherheit geben und angemessen reagieren.

Ob aggressives oder ängstliches Verhalten, wir schauen nach den Ursachen und den Verhaltensauslösern und erarbeiten die weitere Vorgehensweise. Durch artgerechte Beschäftigung formst Du gemeinsame Ziele und wirst so zu einer wichtigen Orientierung für Deinen Hund. So kannst Du Verhalten ändern und nachhaltig verbessern. Denn manchmal reichen schon kleine Veränderungen, um eine große Wirkung zu erzielen – und das ganz ohne Gudis!


Gruppenstunde
authentisch, kreativ, talentiert

Sind die Grundsteine einer bindungsorientierten Mensch/Hund-Beziehung bereits gelegt, seid Ihr bereit für unsere abwechslungsreichen Gruppenstunden.

Das Lernumfeld variiert – Wald & Feld, Wohngebiete und Innenstadt stehen hierbei zur Verfügung. Hier findest Du die Möglichkeit, Dich mit anderen Hundeeltern auszutauschen und auch durch Beobachtung der anderen teilnehmenden Mensch/Hund-Teams dazuzulernen.

 

Das sagen unsere Kunden

"Wir sind seit dem Welpenpaket dabei und können nur sagen einfach super, Mensch und Hund profitieren gleichermaßen. Die zusätzlichen Aktivitäten wie Treibball, Juniorgruppe, Schnüffelspaß, ... sind jedes Mal ein Riesenspaß und mit viel Engagement erdacht.“

Heidi, Frank und Guinness

"Wir finden euch richtig toll. Es macht immer großen Spaß bei euch zu sein und ganz wichtig...wir haben schon viel gelernt. Ich verstehe Collin dank euch viel besser und sehe einiges gelassener bzw dass alles auch Geduld braucht. Ich denke, wären wir eher bei euch gelandet, hätte sich manches Problemchen bestimmt gar nicht erst eingeschlichen.
Bitte macht weiter so."

Collin Maila Anja und Familie

"Seit der Welpenzeit unseres Hundes Mogli gehen wir gerne und regelmäßig zu den Beutelgreifern Odenwald. Da Mogli unser erster Hund ist, freuen wir uns sehr darüber, dass wir vom gesamten Team der Hundeschule so liebevoll und fachlich unterstützt werden. Mogli ist inzwischen ein „großer“ Hund geworden und überrascht uns immer wieder, wenn er mit Motivation und Aufmerksamkeit an den Angeboten der Hundeschule teilnimmt. Vielen lieben Dank."

Helga mit Mogli

"Unser Jack Russel Terrier Timmy hat sich, seit wir von euch betreut werden, zu einem ziemlich mutigen und sehr zufriedenen Hund entwickelt. Ihr habt uns gezeigt wie wir dem kleinen Kerl helfen können seine Ängste zu überwinden. Wir haben so viel von euch gelernt und lernen immer noch dazu!
Gemeinsam Erfolg haben, als Team zusammenzuarbeiten, den Hund besser verstehen können um auf seine Bedürfnisse eingehen zu können, das sind nur ein paar Aufzählungen die unser Zusammenleben mit Timmy unglaublich bereichern. Vielen Dank, ihr seid toll! Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Jahre tolle Zusammenarbeit mit den Beutelgreifern."

Timmy, Patrick und Jenny
© 2018 - Tanja Stock. Website by ninaJansen Gestaltung